Fortbildung für Brandschutzbeauftragte
Ziel
Für alle Sachkundigen ist eine regelmäßige Fortbildung notwendig und zur qualifizierten Aufgabenbewältigung
erforderlich. Auch Brandschutzbeauftragte müssen ihr Fachwissen regelmäßig auffrischen und auf dem aktuellen
Stand halten. Analog dazu muss der Arbeitgeber der/dem Brandschutzbeauftragten die für die Erfüllung ihrer/
seiner Aufgaben erforderliche Fortbildung unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange ermöglichen.
Gemäß DGUV Information 205-003 (entspricht der vfdb-Richtlinie 12-09/01 und dem Leitfaden VdS 3111) sind
Sie als Brandschutzbeauftragte(r) verpflichtet, innerhalb von drei Jahren Fortbildungen in einem Umfang von
mindestens 16 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) zu besuchen.
Mit unserem eintägigen Fortbildungsseminar unter der Leitung eines Brandschutzsachverständigen erfüllen Sie
bereits 50 % und stellen sicher, dass Ihre Fachkunde den aktuellen Erfordernissen sowie den sich ändernden
Regelwerken und Vorschriften entspricht.
In dem Seminar erhalten Sie, neben einem jährlich neu festgelegten Schwerpunktthema, Informationen über
weitere aktuelle und praxisbezogene Themen, geänderte Regelwerke und Gesetze, wichtige Informationen zum
Thema Brandschutzmanagement sowie über neue technische Entwicklungen im vorbeugenden Brandschutz. Außerdem
bieten wir Ihnen die Gelegenheit, individuelle Fragestellungen vorzubringen und gemeinsam Lösungen
zu erarbeiten.
Inhalt
- Neue rechtliche Änderungen im Brandschutz
- Industriebaurichtlinie
- Schadensereignisse und Praxisbeispiele
- Themen aus dem Teilnehmerkreis
Zielgruppe
- Brandschutzbeauftragte gem. DGUV Information 205-003
- Interessierte Personen, die sich mit Fragen des Brandschutzes befassen
Hinweise
Da die Forderungen von 16 Unterrichtsstunden innerhalb von drei Jahren lediglich eine Minimalforderung ist
empfehlen wir, jährlich ein eintägiges Fortbildungsseminar zu besuchen.
Seminarinformationen – Fortbildung für Brandschutzbeauftragte
Termine | Orte
Referenten
Dipl.-Ing. Frank Mescheder (Seminarleitung)
Dipl.-Ing. Stefan Liebkies (staatlich anerkannter Sachverständiger)
Seminardauer
8:30 Uhr – ca. 16.00 Uhr
Preis
475,- EUR (zzgl. MwSt.)
Im Preis sind Seminargetränke, Kaffeepausen, Mittagessen und Seminarunterlagen inbegriffen.