Umweltrecht und -schutz für Führungskräfte
Ziel
Häufig kommt es vor, dass Mitarbeiter ohne spezielle Kenntnisse und Erfahrungen Aufgaben im Bereich des Umweltschutzes oder des Umweltmanagements übernehmen sollen.
Ziel des Seminars ist die Vermittlung von Basiswissen der einzelnen Umweltrechtgebiete und spezielle Aspekte des Umweltschutzes für Personen, die keine Betriebsbeauftragtenfunktion übernehmen müssen.
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Umweltrechtsbereiche, wesentliche Forderungen und praktische Umsetzung, behördliche Zuständigkeiten sowie Aspekte zur Erzielung einer hohen Rechtssicherheit.
Inhalt
- Einführung in das Thema
- Grundlagen des Umweltrechts
- Straf- / Haftungsrecht
- Baurecht
- Immissionsschutzrecht
- Genehmigungsrecht
- Abfallrecht
- Wasserrecht
- Aufbau- und Ablauforganisation des Umweltschutzes
- Betriebsbeauftragte und Aufgaben
- Aspekte eines Umwelt-Managementsystems
Zielgruppe
- Geschäftsführer
- Betriebliche Führungskräfte
- Betriebs-, Produktions- und Abteilungsleiter
- Managementbeauftragte
Hinweise
Dieses Seminar eignet sich auch als Inhouse-Seminar in Ihrem Unternehmen. Ferner entwickeln wir mit Ihnen
ein Weiterbildungskonzept, das genau auf die Erfordernisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter abgestimmt
ist. Sprechen Sie uns an!
Seminarinformationen – Umweltrecht und -schutz für Führungskräfte
Termine | Orte
Seminar buchen
- Kontaktdaten
- Seminarteilnehmer
- Übersicht & Buchung
- Abschluss
Seminar
1230208-5
Umweltrecht und -schutz für Führungskräfte
11.08.2022 08:30 Uhr
11.08.2022 16:30 Uhr
Raum Wuppertal
8 Unterrichtseinheiten
475,00 € (zzgl. MwSt.)
565,25 € (inkl. 19% MwSt.)
Weitere Informationen
Referenten
Frank Lemmer (Sicherheitsingenieur, Umweltgutachter-DAU, Energieauditor EDL-G/BAFA)
Seminardauer
8:30 Uhr – ca. 16.30 Uhr
Preis
475,- EUR (zzgl. MwSt.)
Im Preis sind Seminargetränke, Kaffeepausen, Mittagessen und Seminarunterlagen inbegriffen.